Das Sicherstellen einer zuverlässigen und adäquaten Stickstoffversorgung von landwirtschaftlichen Flächen hat einen hohen Stellenwert um angemessene Ernteerträge einzufahren. Hierfür werden organische Dünger, wie z.B. Gülle, sehr häufig für die Düngung von Agrarflächen in der Landwirtschaft eingesetzt. Dabei besitzt die Substanz viskose Eigenschaften, die den Transport durch Rohrleitungen im Güllewagen erschweren.
Die systematische Überwachung des Güllewagens spielt hier eine entscheidende Rolle. Mit dem System soll das Ziel verfolgt werden, dass Durchflüsse von organischen landwirtschaftlichen Düngern aus dem Güllewagen heraus bis zur Verteilung auf dem Feld sichergestellt und mengenmäßig erfasst werden.