Entwicklung von Sensorik zur automatisierten Indentifikation von Guetern und Integration in selbst gesteuerte Produktionslogistik.
Ziel der Systementwicklung:
Ziel ist es, mit einer Sensortechnologie produktionsbegleitend komplexe und verschiedenste Werkstücke zu vermessen. Das System wird als Integrator in vorhandene Fertigungslinien sowie als autarke Sensormesstechnik ausgelegt. Die Messgenauigkeit orientiert sich dabei an gängigen Industrienormen und die Messzeit unterliegt den
Anforderungen der produktionsbestimmten Taktung.
Ausgangspunkt:
Die zunehmende Automatisierung der von Produktionsprozesse führt zu steigenden Anforderungen an Zulieferer in puncto Qualitätssicherung und (digitaler) Dokumentation. Immer häufiger wird eine hundertprozentige Prüfung der Bauteile auf Fehlerfreiheit und Maßhaltigkeit gemäß vorgegebener Normen sowie eindeutig zugeordneten Prüfberichten zum entscheidenden Lieferantenkriterium.
Partner: