Im Hintergrund sind wir damit beschäftigt, ID3AS fertig zu stellen und das Nachfolgeprojekt KI Agil in Angriff zu nehmen.
Dies bedeutet, dass die ID3AS-Seite eine Änderung erfährt. Die kommenden Monate werden wir mit der Fertigstellung von ID3AS (bis 1.1.2021) beschäftigt sein. Inzwischen arbeiten wir bereits an einem Nachfolgeprojekt namens KI Agil. Es ist auch ein INTERREG V-Projekt, das bis zum 1.7.2022 läuft.
Wir möchten Sie in einer kurzen Zusammenfassung über den Inhalt des KI-Agil-Projekts informieren. Das Ziel von KI Agil ist es, insbesondere für Unternehmer, die Voraussetzungen für die Implementierung von KI zu definieren und auf dieser Basis innovative Industrien zu verbessern.
Die Hanzehogeschool Groningen und die Hochschule Osnbrueck-Lingen loten mit sechs Unternehmern die Grenzen der KI aus und suchen nach praktikablen Nutzungsmöglichkeiten. Ziel ist es, neue Arbeitsformen und Geschäftsmodelle für die Entwicklung von Unternehmen zu schaffen, die die grundlegenden Prinzipien der Gesellschaft berücksichtigen. Wir sind dabei, die notwendige Struktur zu schaffen und das Modell zu bestimmen, das für die erste Phase des Projekts verwendet werden soll.