Einleitung und Identifikation von Anwendungen, die mit KI-Methoden bearbeitet werden können:
Im Rahmen von KI-Agil werden sechs Unternehmen der deutsch-niederländischen Grenzregion darin unterstützt, KI in ihrer Produktion zu implementieren. Doch welche Arbeitsschritte sind notwendig, um die Technologien nachhaltig in den Unternehmen zu verankern? In den nächsten Wochen bekommen Sie hier einen Überblick über die Arbeitspakte, mit denen sich unsere industriellen Partner während des Projekts beschäftigen.
#1: Im ersten Arbeitspaket werden potenzielle Anwendungsfälle bei den Partnerunternehmen identifiziert und Anforderungen an die Technologien definiert. Dies bildet die Grundlage für den KI-Konzeptentwurf, den die Unternehmen zu Beginn des Projekts in Zusammenarbeit mit der Hochschule Osnabrück und der Hanzehogeschool Groningen entwickeln.
Within the framework of KI-Agil, six companies in the German-Dutch border region are being supported in implementing AI in their production. But which work steps are necessary to sustainably anchor the technologies in the companies? In the next few weeks, you will get an overview of the work packages that our industrial partners are dealing with during the project.
#1: In the first work package, potential use cases at the partner companies are identified and requirements for the technologies are defined. This forms the basis for the AI concept design that the companies develop at the beginning of the project in cooperation with the Osnabrück University of Applied Sciences and the Hanzehogeschool Groningen.
Analyse und Entwicklung von KI-Technologien
Nachdem in #1 KI-Anwendungen mit hohen Nutzenpotenzial für die Betriebe identifiziert wurden, sollen in Arbeitspaket #2 nun die Technologien entwickelt werden, mit denen die Anwendungen realisiert werden können. Dabei sollen die KI-Technologien gleichermaßen über ein hohes kommerzielles Potenzial und eine hohe soziale Akzeptanz verfügen.
After AI applications with a high potential benefit for businesses have been identified in #1, the technologies with which the applications can be realised are now to be developed in work package #2. The AI technologies should have both a high commercial potential and a high level of social acceptance.
Geschäftsmodelle für KI-Anwendungen
In Arbeitspaket #3 dreht sich alles um potenzielle Geschäftsmodelle. Aus der Anwendung von KI ergeben sich nämliche neue, datengetriebene Modelle, die auf ihre wirtschaftliche und technische Eignung geprüft werden müssen. Das langfristige Ziel ist es, die Kommerzialisierung von KI-Technologien zu erleichtern. Ein praxisorientierter Leitfaden soll alle Anforderungen an potenzielle Geschäftsmodelle zusammenfassen und künftig als Handbuch für KMU dienen. Work package #3 is all about potential business models. The application of AI results in new, data-driven models that need to be tested for their economic and technical suitability. The long-term goal is to facilitate the commercialisation of AI technologies. A practice-oriented guide is to summarise all the requirements for potential business models and serve as a handbook for SMEs in the future.